Florettmannschaft

Florettmannschaft
f
команда рапиристов или рапиристок

Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. . 1989.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Florettmannschaft" в других словарях:

  • Edoardo Mangiarotti — (* 7. April 1919 in Mailand) ist ein ehemaliger italienischer Fechter, der sowohl mit dem Degen als auch mit dem Florett erfolgreich war. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Karriere 1.1 Jugend 1.2 Frühe Karriere …   Deutsch Wikipedia

  • Gaudini — Medaillenspiegel Fechten  Vereinigte Staaten Olympische Sommerspiele Gold 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Giulio Gaudini — Medaillenspiegel Fechten Italien  Italien Olympische Sommerspiele Gold 1928 Amsterd …   Deutsch Wikipedia

  • Jürgen Theuerkauff — (* 8. September 1934 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Fechter, der sowohl mit dem Säbel als auch mit dem Florett erfolgreich war. Der Fechter vom OFC Bonn war bis 1968 der erfolgreichste deutsche Fechter der Nachkriegszeit. 1957, 1959,… …   Deutsch Wikipedia

  • Saverio Ragno — (* 6. Dezember 1902 in Trani; † 22. April 1969 in Sacile) war ein italienischer Degen und Florett Fechter. Er gewann 1936 eine Olympische Goldmedaille. Karriere Die erste Fechtweltmeisterschaft wurde 1937 ausgetragen, Vorläuferwettbewerb war die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustavo Marzi — Medaillenspiegel Fechten Italien  Italien Olympische Sommerspiele Silber 1928 Amste …   Deutsch Wikipedia

  • Csaba Fenyvesi — (* 14. April 1943 in Budapest) ist ein ehemaliger ungarischer Degenfechter und dreifacher Olympiasieger. Seine erste internationale Medaille gewann Csaba Fenyvesi bei der Fechtweltmeisterschaft 1967, als er mit der ungarischen Degenmannschaft die …   Deutsch Wikipedia

  • Aladar Gerevich — Aladár Gerevich [ˈɒlɒdaːr ˈɡɛrɛviʧ] (* 16. März 1910 in Jászberény; † 14. März 1991 in Budapest) war ein ungarischer Säbelfechter. Gerevich nahm 1932 erstmals an Olympischen Spielen teil und gewann mit der Mannschaft der ungarischen Säbelfechter… …   Deutsch Wikipedia

  • Aladár Gerevich — [ˈɒlɒdaːr ˈɡɛrɛviʧ] (* 16. März 1910 in Jászberény; † 14. Mai 1991[1] in Budapest) war ein ungarischer Säbelfechter. Gerevich nahm 1932 erstmals an Olympischen Spielen teil und gewann mit der Mannschaft der ungarischen Säbelfechter seine erste… …   Deutsch Wikipedia

  • Andrea Baldini — (* 19. Dezember 1985 in Livorno) ist ein italienischer Florettfechter. Baldini ist Mitglied der italienischen Luftwaffe (Aeronautica Militare Italiana) und seit 2003 Mitglied der italienischen Fechtnationalmannschaft. Erste internationale Erfolge …   Deutsch Wikipedia

  • Cattiau — Medaillenspiegel Fechten  Frankreich Olympische Sommerspiele Silber 1920 Antwerpen …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»